Julius Tannert will bei der Saarland-Pfalz Rallye voll angreifen

Nach einer actionreichen Rallye Mittelrhein, bei der Julius Tannert und Pirmin Winklhofer trotz eines Dreher-Defekts noch Platz 6 und fünf Bestzeiten holten, steht nun der nächste Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft 2025 bevor.
Die ADAC Saarland-Pfalz Rallye rund um St. Wendel (14. – 16. August) markiert den fünften von sieben Saisonläufen – und Tannert liegt mit 77 Punkten weiterhin in aussichtsreicher Position im Titelrennen.Mit noch drei ausstehenden Läufen und 105 zu vergebenen Punkten bleibt die Meisterschaft weiter offen. Julius Tannert und sein Team setzen alles daran, sich im Titelkampf zurückzumelden.Für diesen Lauf wird Helmar Hinneberg den Platz auf dem Beifahrersitz einnehmen, da Pirmin Winklhofer aus freudigen familiären Gründen pausiert. Tannert bleibt seinem ŠKODA FABIA RS Rally2 vom Eurosol Racing Team Hungary treu und will in der Hitzeschlacht des Saarlands wieder voll angreifen.
„Wir gehen hoch motiviert in die Rallye. Ein Sieg ist fast Pflicht – wir kennen die Strecken gut und die Art der Prüfungen liegt mir“, erklärt Julius Tannert. „Mit Helmar habe ich einen sehr erfahrenen Beifahrer an meiner Seite.“
Die Rallye ist bekannt für ihre extrem schnellen Asphaltprüfungen, eine große Fangemeinde, sommerliche Temperaturen und das besondere Rallye-Feeling im Herzen von St. Wendel. Gefahren werden insgesamt 12 Wertungsprüfungen mit rund 153 WP-Kilometern. Los geht’s am Donnerstagnachmittag mit dem offiziellen Shakedown. Am Freitag ab 16:30 Uhr fällt der Startschuss zur Rallye – die Zielankunft ist für Samstag um 17:50 Uhr geplant.