29.07.2025

Rallye Mittelrhein: Julius Tannert will auf WM-Strecken zuschlagen

alt text

Nach zwei zweiten Plätzen zu Saisonbeginn – bei der Rallye Erzgebirge und der Rallye Sulingen – starten Julius Tannert und sein Beifahrer Pirmin Winklhofer hoch motiviert zum vierten Lauf der Deutschen Rallye-Meisterschaft 2025 im so wichtigen Mosel-Revier. Im ŠKODA FABIA RS Rally2 des Eurosol Racing Team Hungary liegt das Duo aktuell mit 58 Punkten auf Rang drei der DRM-Wertung – hinter Philip Geipel (87 Punkte) und Marijan Griebel (68 Punkte). Griebel und Tannert haben bereits ihren Streichlauf absolviert.

„Wir sind bisher zweimal Zweiter geworden. Das hätte vor allem im Erzgebirge mit einem Rückstand von nur 2,2 Sekunden auf Platz 1 besser laufen können – jetzt ist es Zeit, anzugreifen. Die Rallye Mittelrhein ist für uns eines der Highlights der Saison. Die Prüfungen sind schnell, technisch anspruchsvoll und belohnen Mut. Wenn wir Meister werden wollen, müssen wir jetzt angreifen“, erklärt Tannert.

Tannert/Winklhofer sind nach intensiven Vorbereitungen bestens eingestellt, um auf den legendären Asphaltstrecken zwischen den Weinbergen Vollgas zu geben. Die Rallye Mittelrhein (01.–03. August 2025) rund um Trier/Föhren führt über insgesamt 16 Wertungsprüfungen mit rund 165 WP-Kilometern – darunter viele der ehemaligen WM-Strecken durch die steilen Weinberge der Mosel. Tausende Fans entlang der Strecken und an den spektakulären Zuschauerpunkten werden erwartet.

Der Startschuss fällt am Freitag mit dem offiziellen Shakedown, bevor am Samstag mit 12 Wertungsprüfungen der längste Tag der Rallye wartet. Die Entscheidung fällt am Sonntag mit vier weiteren Prüfungen.

Zeitplan im Überblick Freitag: Shakedown als Test vor der Rallye Samstag: 12 WPs Sonntag: 4 WPs (Gesamt: 165 WP-Kilometer)

Live-Ergebnisse & Details unter: www.ewrc-results.com