Julius Tannert peilt 2025 den Titel in DRM an

Mit voller Energie startet Julius Tannert gemeinsam mit Beifahrer Pirmin Winklhofer in die Deutsche Rallye-Meisterschaft (DRM) 2025. Nach drei Vize-Meisterschaften ist das Ziel klar: der Titel des Deutschen Rallyemeisters 2025.
Auch in dieser Saison setzt das Team auf den bewährten 300 PS starken ŠKODA FABIA RS Rally2 vom Eurosol Racing Team Hungary. Das Team rund um János Puskádi aus Budapest bringt jahrelange Erfahrung aus der Welt- und Europameisterschaft mit und zählt zu den besten Kundensportteams von ŠKODA im internationalen Rallyesport.
"Ich bin stolz, dass wir erneut ein so starkes Paket auf die Beine stellen konnten und freue mich darauf, gemeinsam mit Pirmin Winklhofer in die neue Saison zu starten. Nach drei Vize-Meisterschaften sind wir hoch motiviert, den großen Traum vom Meistertitel zu verwirklichen. Besonders freue ich mich auf den Auftakt bei der Rallye Erzgebirge vor heimischem Publikum. Dass wir erneut in der DRM antreten können, verdanken wir der großartigen Unterstützung unserer Partner und Sponsoren", erklärt Julius Tannert.
Mit Pirmin Winklhofer hat Tannert einen starken Co-Piloten an seiner Seite. Der 30-jährige Bayer, der als Winzer in Österreich lebt, bringt nicht nur die Erfahrung aus der Welt- und Europameisterschaft mit, sondern auch die Ruhe und Professionalität, die es braucht, um in der hart umkämpften DRM an der Spitze zu bestehen. "Pirmin ist ein exzellenter Beifahrer, und ich freue mich, mit ihm gemeinsam die Herausforderung der Saison 2025 anzugehen", betont Tannert.
Die Deutsche Rallye-Meisterschaft 2025 umfasst sieben Wertungsläufe in Deutschland und den Niederlanden. Nach dem Reglement müssen sechs dieser sieben Veranstaltungen bestritten werden, wobei die fünf besten Ergebnisse in die Meisterschaftswertung einfließen. Diese Anpassung verspricht noch mehr Spannung und Chancengleichheit bis zum letzten Lauf. Ein besonderes Highlight im Kalender ist das Saisonfinale bei der Lausitz Rallye. Der Schotterklassiker bei Bautzen ist eine besondere Herausforderung im Meisterschaftsverlauf.
"Ich finde es großartig, dass wir mit der Lausitz Rallye einen weiteren sächsischen Lauf im Kalender haben und die Fans hautnah dabei sein können. Wir sind bereit für die Herausforderung und werden alles daransetzen, den Titel 2025 nach Sachsen zu holen", so Tannert weiter.
Unter der Bewerbung des ADAC Sachsen e.V. startet das Team mit großer Vorfreude in die Saison und blickt optimistisch auf die bevorstehenden Herausforderungen. Dank der Unterstützung von LIQUI MOLY, Michelin und weiterer starker Partner sind die Voraussetzungen für den Titelkampf optimal.
DRM-Kalender 2025:
- 27.03. - 29.03.2025 ADAC Rallye Erzgebirge
- 24.04. - 26.04.2025 ADAC Actronics Rallye Sulingen
- 23.05. - 24.05.2025 ELE-Rallye (Niederlande)
- 01.08. - 03.08.2025 Rallye ADAC Mittelrhein
- 14.08. - 16.08.2025 ADAC Saarland-Pfalz Rallye
- 26.09. - 27.09.2025 ADAC Rallye Stemweder Berg
- 30.10. - 01.11.2025 ADMV Lausitz Rallye